Blick über das Zeulenrodaer Meer auf das Bio-Seehotel und die Seestern-Panoramabühne (Bild: Bio-Seehotel Zeulenroda)
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wandervergnügen

Wanderhütte "Vom Fischer un sine Fru"
Test_Promenadenweg_Casper_05
Bootsanleger am Bio-Seehotel

Promenadenweg zwischen Bio-Seehotel und Strandbad Zeulenroda

 

Der 2016 fertiggestellte Promenadenweg ist Bestandteil des Zeulenrodaer Talsperrenweges und bietet auch Menschen mit Handicap Teilnahme am Naturerlebnis. Anfangs- und Endpunkt des Weges sind große Wanderparkplätze. Der ca. 3 km lange und barrierefreie Promenadenweg verläuft direkt am Stauseeufer und verbindet das Bio-Seehotel mit dem Naturerlebnisbad Zeulenroda. Der barrierefreie Zugang kann sowohl über das Strandbad als auch am Bio-Seehotel erfolgen. Im Tourismuszentrum Zeulenrodaer Meer am Strandbad im Bleichenweg können Rollatoren und Rollstühle gegen Vorlage des Personalausweises ausgeliehen werden (20,00 € Kaution, Leihgebühr: 4,00 € für 2 Stunden). Barrierefreie Toiletten (rollstuhlgerecht) befinden sich im Tourismuszentrum, im Funktionsgebäude des Strandbades Zeulenroda und des Strandbades vor dem Bio-Seehotel sowie im Bio-Seehotel.

 

Rundweg um die Vorsperre Riedelmühle

 

Der 3 km lange Weg ist Teil des Weidatalwanderweges und des Zeulenrodaer Talsperrenweges. Der beliebte Rundweg führt in unmittelbarer Ufernähe um die Vorsperre Riedelmühle. Naturliebhaber können hier viele Wasser- und Waldvögel beobachten. Hier findet man Ruhe, Naturerlebnis und kann den Blick auf das Wasser genießen. Der Weg ist barrierefrei und kann von Rollstuhlfahrern und Kinderwagen problemlos genutzt werden.

 

Moorerlebnispfad im Pöllwitzer Wald

 

Der Pöllwitzer Wald – eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete der Region – ist Bestandteil der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Die namensgebende Gemeinde Pöllwitz ist heute ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes. Das Waldgebiet mit seinen großen Heideflächen ist ein beliebter Naherholungsort im Vogtland. Mitten im Wald befindet sich der Moorerlebnispfad. Auf dem 650 m langen und für Rollstuhlfahrer geeigneten Holzbohlenweg durch das Moor kann man viel entdecken und an 20 spannende Erlebnisstationen und Informationstafeln sein Wissen testen.

 

Im Moor
Maskottchen Moosi Moosbeere vom Moorerlebnispfad
Der Moorerlebnispfad